Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zum Schutz deiner Daten und Widerspruch, findest du in der Datenschutzerklärung.

Fragen? Dann ruf uns an: +49 621 430 330 51

Cart0
Betrag:0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer!

Druckverfahren

Textildruck mit "Direct-To-Garment"

Enough Merch verwendet als Durckmethode die momentan modernste Technik auf dem Markt - den digitalen Direktdruck.

Mit dieser "neuen" Technik wird das Druckbild von einem Computer direkt auf unsere digitale Druckmaschine übertragen. Das Ergebnis sind bestechende, waschfeste Farben, eine farbgetreue Wiedergabe bei höchster Bildqualität (mit Auflösung bis zu 2880 dpi), eine weiche Oberfläche der bedruckten Fläche und das ganze in Vollfarbe (16,9 Millionen Farben). Gedruckt werden können alle Foto- und Vektormotive ohne Ausnahme. Einzelstücke wie auch mittlere und kleine Auflagen sind kurzfristig realisierbar.

Kleinauflagen, Einzelanfertigungen oder personalisierte Textilien sind mit dem digitalem Textildruck endlich auch für den Privatgebrauch finanzierbar. Mit der Maschine können wir nahezu jede Art von Textilien mit Baumwollanteil (100% bis 50/50) bedrucken.

Wir benötigen dazu nur Dein Motiv und die Angabe, wo dieses platziert werden soll. Dein Motiv lädst Du am besten im T-Shirt Designer oder mit Hilfe des Kontaktformulars hoch. Wir erledigen den Rest. Schnell, einfach, kostengünstig.

Deine Vorteile

  • Einzelstücke möglich
  • Sehr hoher Tragekomfort
  • Druck auf hellen und dunklen Textilien
  • Keine Siebkosten und Setupkosten
  • Wasserbasierte Tinte
  • nicht toxisches Druckverfahren
  • Ökologisch Unbedenklich
  • Farbverläufe möglich
  • Bilderdruck in hoher Qualität
  • seit 2006 am Markt

Textildruck im "Siebdruckverfahren"

Beim Siebdruckverfahren muss für jede Farbe ein Sieb angefertigt werden. Das Siebdruckverfahren eigent sich erst ab Auflagen über 50 Stück, da vergleichsweise hohe Fixkosten entstehen. Prinzipiell kann jede Farbe gedruckt werden. Hierzu werden die Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black (CMYK) in Form von nichtdeckenden (lasierende) Textilfarben verwendet, die übereinander gedruckt werden. Dafür muss das Druckmotiv vorher farbsepariert werden, also in die vier Grundfarben zerlegt werden.

Üblicherweise kann im Siebdruckverfahren - im Unterschied zum digitalen Direktdruck aufgrund der groben Oberfläche von Textilien kein feines Raster gedruckt werden.

Wir nehmen gerne Deine Anfrage im Kontaktformular entgegen. Dort kannst Du gewünchte Textilien, Farben, Größen wählen und das Motiv direkt hochladen. Wir machen dann umgehend ein Angebot.

 

Letzte Änderung am Freitag, 03 April 2015 17:18

Nur das Beste für den T-Shirt Druck