Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zum Schutz deiner Daten und Widerspruch, findest du in der Datenschutzerklärung.

Fragen? Dann ruf uns an: +49 621 430 330 51

Cart0
Betrag:0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer!

Unser Druckverfahren basiert auf RBG Farben. Sofern Du CYMK verwendest, konvertiere doch bitte den Farbraum in RGB und passe die Farben Deinen Wünschen nach an.

CMYK bedeutet ein Modell subtraktiver Farben, welches die Grundlage des Vierfarbdrucks bildet. CMYK steht für: Cyan, Magenta, Yellow und Key, wobei letzteres Schwarz bedeutet. Dieses Farbmodell bildet mit seinen vier Grundfarben die technischen Mischverhältnisse. Mischt man die Farben, so entsteht ein bestimmter Farbraum. CYMK Farben kommt beim Siebdruck oder Offsetdruck zur Anwendung.

RGB
steht für Rot, Grün und Blau, welche Koordinaten darstellen und im Maßraum definiert werden. Im Gegensatz zu CMYK, unterliegt das RGB Modell nicht den subtraktiven, sondern den additiven Farben, einer so genannten Lichtmischung. Alle Komponenten der additiven Farbmischung mit gleicher Stärke führen zu Weiß. Ein eingescanntes Bild oder das Bild der Digital-Kamera ist immer im RGB Farbraum.

Grundsätzlich gilt: Je besser und höher aufgelöst das Motiv, desto besser ist der Druck. Mehr als 300dpi sind aber nicht nötig.

Folgende Vorraussetzungen sollten beim Upload oder der Anlieferung von Grafikdateien beachtet werden:

  • Formate T-Shirt Designer: PNG, JPG / JPEG, EPS, PSD, PDF, TIFF, SVG, GIF, BMP
  • Je nach Format sollten Fonts gerastert werden und auf eine Ebene reduzieren
  • Transparenter Hintergrund verwenden
  • RGB Farbraum
  • Auflösung 150dpi vorteilhaft
  • am besten freigestellte Motive in der gewünschten Druckgröße
  • Vektordateien sind können per Email geschickt werden
  • Minimale Breite von 600 Pixeln vorteilhaft

Gerne prüfen wir vorab Dein Motiv auf Machbarkeit. Bitte nutze dazu unser Formular.

Zur Zeit können folgende Dateiformate im T-Shirt Designer hochgeladen werden. Ihr könnt uns aber gerne im Anschluß an Eure Bestellung noch separate Druckdaten hochladen.

Wir akzeptieren folgende Druckformate:

  • PNG (bevorzugt)
  • JPG / JPEG
  • EPS
  • PSD
  • PDF
  • TIFF
  • SVG
  • GIF
  • BMP

Bitte bei Vektordaten Fonts etc. in Formen umwandeln.

Bitte haltet die Dateigröße unter 20MB. Die maximale Durckfäche ist A3. 150 dpi sind ausreichend für ein sehr gutes Druckergebnis.

In unserem T-Shirt Designer könnt Ihr folgende Dateiformate hochladen:

  • PNG (bevorzugt)
  • JPG / JPEG
  • EPS
  • PSD
  • PDF
  • TIFF
  • SVG
  • GIF
  • BMP

Sofern es mit einem Format Probleme gibt, bitte konvertiere es in ein PNG und versucht es erneut.

Bitte verwende keine Halbtransparenzen sondern nur harte Kanten.

Des weiteren beachtet bitte Folgendes:

  • RGB Farbraum (sofern Du CYMK verwendest, konvertiere doch bitte den Farbraum in RGB und passe die Farben Deinen Wünschen nach an)
  • Eine Auflösung 150dpi ist ausreichend 
  • Motive bitte freigestellt und in der gewünschten Druckgröße anliefern bzw. hochladen
  • Eine Breite von 600 Pixeln ist vorteilhaft
  • Dateien die im T-Shirt Designer hochgeladen werden sollten kleiner als 20 MB sein

Wir bemühen uns, die Farbe und Motive möglichst wie bestellt zu drucken. Häufig kommt es vor, dass Monitoreinstellungen von Kunde zu Kunde unterschiedlich sind. Auch kommt es aufgrund unterschiedlicher Textilien vor, dass die Farbe leicht verändert vom Material aufgenommen wird. Leichte Farbvariationen liegen daher in der Natur der Sache.

Bei Großauflagen empfehlen wir immer, ein Probeshirt drucken zu lassen, um später ggf. Anpassungen durchzuführen.

Nur das Beste für den T-Shirt Druck